Dr. Astrid Eiling, LL.B.

Partnerin | Tax
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht

T: +49 211 863 295 13M: +49 173 105 34 77E: astrid.eiling@lmps.de
zur Übersicht

Astrid Eiling berät vor allem Familienunternehmen zu steuerlichen Fragen sowie zu Themen der Unternehmens- und Familien-Governance. Dabei umfasst ihre Beratung insbesondere auch stiftungs- und erbrechtliche Aspekte. Dabei berät sie auch zu Gruppenrestrukturierungen und im Rahmen von M&A-Prozessen.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Führung von finanzgerichtlichen Streitigkeiten. Auch in der Gründung und Betreuung gemeinnütziger Einheiten verfügt sie über langjährige Erfahrung.

Bis zur Mitgründung der Boutiquekanzlei im Jahre 2020 (zunächst Lüdicke & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, seit 2025 LMPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) war sie seit ihrer Zulassung als Rechtsanwältin im Jahre 2015 bei der internationalen Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer im Steuerrechtsteam tätig.

Sie hat an der Bucerius Law School in Hamburg sowie der University of Iowa (Iowa City, IA, USA) Rechtswissenschaften studiert und war nach dem Studium als wissenschaftliche Mitarbeiterin am steuerrechtlichen Lehrstuhl der Heinrich-Heine-Universität tätig. Sie wurde zu einem vornehmlich steuerverfassungsrechtlichen Thema promoviert. Das Referendariat leistete sie im Bezirk des OLG Düsseldorf mit Stationen u.a. bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Düsseldorf und Washington DC ab.

Astrid Eiling veröffentlicht regelmäßig Beiträge in führenden Kommentaren und Fachzeitschriften und ist Herausgeberin des Grunderwerbsteuerkommentars des NWB-Verlags. Sie ist Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität (internationales Steuerrecht).

Ausbildung

2020 Fachanwältin für Steuerrecht

2015 2. Juristisches Staatsexamen

2014 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Dr. iur.

2011 1. Juristisches Staatsexamen

2009 Bachelor of Laws, Bucerius Law School

Sprachen

Deutsch, Englisch

Publikationen

  • Hofmann, Grunderwerbsteuergesetz (12. Auflage, Herausgeber: Eiling), §§ 1, 2, 3, 4 GrEStG (tw. zusammen mit Alexander Keßeler)
  • Oppel/Martini/Oertel, Internationales Steuerrecht, § 17 EStG i.V.m. § 6 AStG
  • Eiling/Keßeler, 15 Jahre Lohnsummenregelung im Lichte der Rechtsprechung, ZEV 2024, 211
  • Eiling, Familienfremde in Gesellschafterversammlungen von Familienunternehmen, RFamU 2022, 219
  • Eiling/Schütz, Nachfolge in Personengesellschaftsanteile, Teil 1: NWB-EV 2021, 398, Teil 2: NWB-EV 2022, 6