Dr. Daniel Meyer, LL.M. (Berkeley), EMBA

Partner | Corporate/M&A
Rechtsanwalt

T: +49 211 819 737 20E: daniel.meyer@lmps.de
zur Übersicht

„blitzgescheit und fachlich sehr präzise“

JUVE Handbuch

Daniel Meyer berät in allen Angelegenheiten des Gesellschaftsrechts und ist spezialisiert auf das Aktien-, Konzern- und Kapitalmarktrecht, Mergers & Acquisitions und Compliance. Besondere Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die Organberatung und Organhaftung, Internal Investigations, gesellschaftsrechtliche Prozesse sowie öffentliche Übernahmen.

Bis zur Gründung von LMPS Rechtsanwälte im Jahr 2020 war Daniel Meyer seit 2010 als Rechtsanwalt im Bereich Corporate/M&A für die internationale Sozietät Linklaters in Düsseldorf und München tätig. Während einer beruflichen Freistellung absolvierte er ein Masterstudium an der University of California Berkeley. Er hat in Münster studiert und war nach dem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Münster tätig, wo er mit einem Thema aus dem Bereich des Unternehmenskaufs promoviert wurde. Parallel absolvierte er dort den Postgraduiertenstudiengang „Mergers & Acquisitions“. Das Referendariat leistete er im Bezirk des OLG Hamm mit Stationen u.a. bei Linklaters in Düsseldorf und Singapur.

Daniel Meyer veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Kommentaren, Handbüchern und führenden Fachzeitschriften zu aktuellen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Öffentliche Übernahmen, Squeeze-out und Delisting).

Daniel Meyer hat einen Sohn.

Ausbildung

2012 University of California Berkeley, LL.M.

2010 Universität Münster, Dr. iur.

2010 2. Juristisches Staatsexamen

2008 Universität Münster, EMBA

2004 1. Juristisches Staatsexamen

Sprachen

Deutsch und Englisch

Publikationen

  • Ghassemi-Tabar, DCGKDeutscher Corporate Governance Kodex, 2. Aufl. 2023, Grundsatz 2 – Strategieentwicklung des Vorstands, Grundsätze 6 und 7 sowie Anregung A.6 – Überwachungsaufgaben des Aufsichtsratst
  • Ghassemi-Tabar/Cordes, Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat, 2. Aufl. 2023, § 1 – Rechte und Pflichten des Vorstands und § 2 – Haftung des Vorstands (zum Teil gemeinsam mit Staffan Illert)
  • Meyer/Trapp, Beschränkung der Vertretungsmacht von Vorstandsmitgliedern bei ihrer Bestellung zu Geschäftsführern einer Tochter-GmbH, Anmerkung zu BGH Beschl. v. 17.01.2023 – II ZB 6/22, DB 2023, 1081
  • von Laer/Meyer, Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern für unterlassene Maßnahmen gegen Zahlungen des Vorstands trotz Insolvenzreife, Anmerkung zu KG Urt. v. 29.04.2021 – 2 U 108/18, EWiR 2021, 647
  • Meyer/von Laer, Zur Stimmrechtszurechnung aufgrund Acting in Concert durch Interessenschutzklausel, Anmerkung zu OLG Köln Urt. v. 16.12.2020 – 13 U 166/11, EWiR 2021, 135