Dr. Carsten A. Paul, LL.M. (London)

Partner | Corporate/M&A
Rechtsanwalt

T: +49 211 819 737 40M: +49 172 81 20 201E: carsten.paul@lmps.de
zur Übersicht

„tiefe aktien- und kapitalmarktrechtliche Kenntnisse, große Erfahrung in Corporate Litigation“

JUVE Handbuch

Carsten A. Paul berät in allen Angelegenheiten des Gesellschaftsrechts mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Corporate Governance, Aktien-, Konzern- und Kapitalmarktrecht. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Vorbereitung und Begleitung öffentlicher Hauptversammlungen, der Post-Merger-Integration, der Vorstands- und Aufsichtsratsberatung einschließlich Compliance- und Organhaftungsfragen sowie bei Internal Investigations.

Bis zur Gründung von LMPS Rechtsanwälte im Sommer 2020 war Carsten A. Paul seit 2008 als Rechtsanwalt im Bereich Corporate/M&A für die internationale Sozietät Linklaters in Düsseldorf und Frankfurt tätig. Er hat in Münster, Sheffield und London studiert. Nach zweijähriger wissenschaftlicher Tätigkeit am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Münster wurde er dort mit einem Thema aus dem Bereich des Umwandlungs- und Übernahmerechts promoviert. Sein Referendariat absolvierte er im Bezirk des OLG Düsseldorf mit Stationen bei Linklaters in Köln und Hong Kong.

Carsten A. Paul veröffentlicht regelmäßig Beiträge in führenden Fachzeitschriften zu aktuellen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen. Er ist Autor im Beck‘schen Handbuch der AG sowie den gesellschafts- und aktienrechtlichen Kommentaren Henssler/Strohn und Heidel. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Aktienrecht).

Carsten A. Paul ist verheiratet und hat eine Tochter.

Ausbildung

2008 King‘s College London, LL.M.

2007 Universität Münster, Dr. iur.

2007 2. Juristisches Staatsexamen

2003 1. Juristisches Staatsexamen

Sprachen

Deutsch und Englisch

Publikationen

  • Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. Aufl. 2024, §§ 67–67f AktG: Aktienregister und Know Your Shareholder; §§ 319–327f.: Eingliederung und Squeeze-out
  • Heidel, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 6. Aufl. 2024, §§ 63-66 AktG: Zahlungspflichten der Aktionäre und Kaduzierung
  • Beck‘sches Handbuch der AG, 3. Aufl. 2018, § 21: WpHG- und MMVO-Meldepflichten